top of page
Suche

„Ein Schritt zurück zur Normalität“

Autorenbild: Moritz AuerMoritz Auer

Das Training der U13 bis U19 des VfB Eichstätt wird ab Montag, den 1. Juni unter

strenger Beachtung der Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen wieder starten. Mit

Frederic Leixner und Julian Scholl haben wir gleich zwei Coronabeauftragte

eingesetzt, die mit dem Verein ein umfassendes Konzept erarbeitet haben. So sieht

das Konzept neben regelmäßiger Desinfektion auch etwa klare Bestimmungen zu

Abstandsregeln und Beschränkungen von Personenzahlen vor.

Frederic Leixner ist bewusst, dass das Training in dieser Konzeption ein normales

Mannschaftstraining nicht ersetzen könne: „Aber Gesundheit geht immer vor und wir

sind davon überzeugt, dass die getroffenen Maßnahmen zur Einhaltung der

Hygienevorschriften und der Minimierung des Infektionsrisikos, nicht den Spaß am

Fußball mindern. Ich freue mich, dass die Jungs und Mädels endlich auf den

Fußballplatz zurückkehren können und wir wieder einen Schritt zurück zur

Normalität machen können. Auch die bisherige Resonanz der Eltern unterstreicht

unser Vorhaben und ermutigt uns weiterzumachen.“


Unser Spielertrainer der zweiten Mannschaft, Julian Scholl, betont ebenfalls unsere

Rolle als Verein: „Für uns als VfB ist es das Wichtigste den Kindern und

Jugendlichen wieder ein Training anbieten zu können, auch wenn es natürlich kein

Mannschaftstraining unter normalen Voraussetzungen ist. Da wir als Verein einen

vorsichtigen Umgang vorleben und alle Vorgaben einhalten, ist es für uns nun der

richtige Weg wieder anzufangen. Der Zuspruch aus der U13 bis hin zur U19 ist

riesengroß, 95 Prozent mindestens, die restlichen 5 Prozent sind im Urlaub“, sagt er

mit einem Augenzwinkern.


Auch für unseren Vorstand Dominik Schmidramsl ist es erfreulich, dass wir als

Verein, wenn auch nur eingeschränkt, wieder im Alltag unserer Sportler stattfinden

können: „Wir als Verein freuen uns sehr, der Jugend wieder ein Angebot in dieser

staaden Zeit darstellen zu können. Immerhin geht es dabei ja nicht nur um Fußball,

sondern auch die sozialen Kontakte der einzelnen Spieler. Mit unserem

Hygienekonzept haben wir nun einen Rahmen geschaffen, in dem ein Training für die

Jugendlichen möglich sein wird.“



Eine einmalige Aktion bleibt hingegen das Training unserer ersten Mannschaft. Die

Jungs werden sich in diesen Tagen einmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit und

unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen zu einer kurzen Trainingseinheit treffen.





2 comentários


Kevin T
06 de dez. de 2024

Ich habe eine dezentrale Lüftungsanlage (7 Stück) in meinem Haus eingebaut und würde sie gerne über die CCU kontrollieren. Um über die CCU Bescheid zu wissen, laufe einmal mit -3000 (reverted) bis +3000 RPM. Darüber hinaus würde ich gerne die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit an jeder Lüftung messen und übertragen. Dafür erfolgt eine teilweise Ersetzung der bisherigen Elektronik durch Arduino + CC1101 (Dauerstrom). Leider kann ich im Moment nicht planen, wie ich die Daten (RPM) auf den Arduino oder Temp. & Co. zurückschicken kann. Darüber hinaus würde ich nicht wollen, dass er mir die Daten alle 15 Minuten oder so schickt, sondern nur Stunden, wenn sich die Temperatur zu stark verändert hat. Welchen Art von Gerät nimmt man mit? Können…

Curtir
bill J
06 de dez. de 2024
Respondendo a

Das klingt nach einem spannenden Projekt! Ich verstehe das Bedürfnis, die Lüftungsanlage effizient zu steuern und gleichzeitig genaue Daten zu erhalten. Eine Möglichkeit, die RPM-Werte an den Arduino zu übertragen, könnte über einen digitalen Tachometer oder einen Drehzahlmesser erfolgen, der dann an den Arduino angeschlossen wird. Für das Auslesen der Temperatur und Feuchtigkeit bietet sich ein Sensor wie der DHT22 oder BME280 an, die beide auch eine gute Genauigkeit bieten. Was das Senden der Daten betrifft, könntest du den Arduino so programmieren, dass er nur bei relevanten Änderungen oder in einem bestimmten Intervall sendet – zum Beispiel, wenn die Temperatur eine bestimmte Schwelle überschreitet. Für weitere Bauteile und Zubehör, das dir beim Projekt hilft, könnte auch ein Besuch bei Puramon.de…

Curtir
bottom of page