VfB - SV Wacker Burghausen
- Sepp Schiebel
- vor 17 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Fünfter Spieltag in der Regionalliga Bayern und der VfB Eichstätt empfängt als Tabellenachter den hoch gehandelten SV Wacker Burghausen im HIRSCH-Sportpark. Anstoß ist am Samstag um 14.00 Uhr. Das Spiel wird geleitet von Davina Lutz mit ihren Assistentinnen Marina Bachmann und Sabrina Sickl.
Die "Bender-Zwillinge" kommen nach Eichstätt. Getrennt voneinander, denn Lars Bender trainiert den SV Wacker Burghausen und am zweiten Volksfestsamstag (14.00 Uhr) gastiert die SpVgg Unterhaching beim VfB und bei den Hachingern steht Zwillingsbruder Sven Bender als Coach in der Verantwortung.
Dominik Betz, Trainer des VfB, hat den Fokus allerdings nur auf den nächsten Gegner gerichtet und da geht der SV Wacker Burghausen als klarer Favorit ins Spiel. 3 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage bedeuten 9 Punkte und Rang 5 in der Tabelle. Dominik Betz kann mit 2 Siegen und 2 Niederlagen durchaus zufrieden sein, sieht aber Luft nach oben: "Defensiv haben wir es bei den Würzburger Kickers sehr gut gemacht, doch das Umschaltspiel klappte dort nicht wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Flanken kamen zu ungenau und im Abschluss waren wir nicht konsequent genug. Dann ist es schwer Tore zu erzielen. Das müssen und werden wir besser machen und hoffentlich schon gegen Burghausen."
Der SV Wacker hat den Anspruch in der Spitzengruppe der Regionalliga Bayern mitzumischen. Der ehemalige Nationalspieler Lars Bender, ausgebildet beim TSV 1860 München wechselte bereits 2009 zu Bayer 04 Leverkusen und spielte dort sage und schreibe ununterbrochen bis 2021 ehe er seine aktive Karriere beendete. Jetzt hat er das anspruchsvolle Traineramt beim ehemaligen Zweitligisten übernommen.
Die spielerisch sehr gute Wacker-Elf hat einige Schlüsselspieler in ihren Reihen. Lenker und Denker ist der 28jährige Felix Bachschmid. Seit sieben Jahren trägt er das "Wacker-Trikot" und hat bislang 186 Spiele absolviert. Als Torschütze zeichnet sich bislang der pfeilschnelle Dribbelkünstler Noah Agboje aus, der in vier Partien auch mit 4 Toren die Torschützenliste in der Regionalliga Bayern anführt.
Respekt darf vorhanden sein, aber mit Respekt gewinnt man nicht. Mutig spielen, mit Biss zum Abschluss kommen und einfach ein Tor mehr als der Gegner schießen. Klingt doch ganz einfach - oder?
Auf geht´s Männer, kämpfen und siegen!

Comments