top of page

TSV Neuried - VfB II 0:2

Mit der Hypothek einer 0:1 Heimniederlage musste der VfB Eichstätt II sein Auswärtsspiel in der 1. Qualifikationsrunde zur Relegation in die Bezirksliga beim TSV Neuried bestreiten. Durch zwei Tore des 18jährigen Timo Jung setzte sich die Zweitvertretung des frischgebackenen Regionalligisten mit 2:0 (2:0) Toren durch und trifft nun in zwei weiteren Partien auf den FC Gerolfing. Das Hinspiel findet bereits am Dienstag um 18.30 Uhr im Liqui-Moly-Stadion statt, während das Rückspiel in Gerolfing am nächsten Samstag um 15.00 Uhr angepfiffen wird.


Bei besten äußeren Bedingungen setzten sich die spielerischen Vorteile des VfB zumindest in der ersten Halbzeit durch. Die mutige taktische Variante von Trainer Max Dörfler zahlte sich aus. Der VfB agierte in der Abwehr mit einer Dreierkette, während sich die Außenbahnspieler Markus Bittl und Timo Jung immer wieder über die Flügel gefährlich in den Angriff mit einschalten konnten.


Bereits in der 5. Minute ging der VfB mit 1:0 in Führung. Eine Flanke von Markus Bittl verpasste Mario Batarilo und der Schuss von Timo Jung schlug unhaltbar für Torhüter Martin Egner flach im langen Eck ein. Nur einmal ließ sich die VfB-Abwehr im ersten Durchgang überraschen. Nach einem weiten Ball tauchte der Siegtorschütze aus dem Hinspiel Roman Kriebel alleine vor Torhüter Nikolai Sauernheimer auf, doch sein Heber verfehlte das VfB-Gehäuse deutlich (21.). Fünf Minuten später legte der VfB mit dem 2:0 nach. Paul Massari dribbelte sich gekonnt bis zur Grundlinie und seine Linksflanke köpfte der aufgerückte Jung herrlich hoch rechts ins Toreck. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des guten Unparteiischen stand Neuwieds Torhüter Martin Egner wieder einmal im Brennpunkt. Schön freigespielt kam Samuel Schmid gleich zweimal zum Abschluss, doch Egner wehrte spektakulär auch zweimal mit unglaublichen Reflexen ab.


Die zweite Halbzeit nahm allerdings einen anderen Verlauf. Neuwied wurde offensiver, agierte jedoch meist nur mit weiten Bällen hoch in den Strafraum. Bei zwei guten Möglichkeiten hatten deren Angreifer kein "Zielwasser". In der 63. Minute musste Abwehrchef Julian Scholl mit einer schweren Unterarmverletzung ausgewechselt und ins nahe gelegene Großhadener Krankenhaus gebracht werden. Während Michael Albrecht ins Spiel kam, wechselte Senih Fazlji in die Abwehrkette. Neuried fehlte nur ein Tor zur Verlängerung und erhöhte den Druck. Die Konter des VfB wurden nicht sauber ausgespielt und so blieb es prickelnd. Zu allem Überfluss zog sich Constantin Zielke einen Nasenbeinbruch zu und wird am Dienstag gegen Gerolfing fehlen. Gleich neun Minuten ließ der Unparteiische nachspielen. Nach einem Eckball setzte Manuel Ntum das Leder aus dem Gewühl heraus nur an die Latte und der Nachschuss von Simon Prangenberg landete knapp neben dem Pfosten im Aus. Im Gegenzug hatte Niklas Matzel die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, aber Keeper Martin Egner war rechtzeitig ins linke Eck abgetaucht und verhinderte das 0:3. Als ein letzter Eckstoß der stets fairen Gastgeber verpuffte, war die erste Hürde im Abstiegskampf genommen.


Trainer Max Dörfler zog erleichtert ein erstes Fazit: "Unsere erste Halbzeit war richtig gut. Nach der vergebenen Doppelchance und dem eigentlich verdienten 0:3 hatten wir nach der Pause einige brenzlige Situationen zu überstehen. Hinzu kam die verletzungsbedingte Umstellung, da "Jules" ein Fixpunkt in unserer Mannschaft ist. Jetzt sind wir erst einmal froh die erste Runde überstanden zu haben."


VfB II: Sauernheimer, Hallmeier, Scholl (63. Albecht), Hoffmann, Jung, Fazlji, Bittl, Zielke, Schmid (89. Matzel), Raimann (79. Meier), Massari

SR: Felix Wolf

Zuschauer: 116

Tore: 0:1 (05.) Timo Jung, 0:2 (26.) Timo Jung



 
 
 

Comments


bottom of page