VfB - SpVgg Unterhaching 1:1
- Sepp Schiebel

- 7. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Einen tollen Fußballnachmittag erlebten 1820 Zuschauer im HIRSCH-Sportpark. Der VfB Eichstätt und Spitzenreiter SpVgg Unterhaching trennten sich in einem rassigen Spiel 1:1 (0:1). Nach sechs Siegen in Folge sind dies am 7. Spieltag in der Regionalliga Bayern die ersten Punktverluste der Elf von Trainer Sven Bender. Gefragtester "Mann" bei Unterhaching war jedoch Manfred Schwabl. In seiner gewohnt freundlichen Art verfolgte er zunächst "sehr aufgeregt" das Spiel und bescheinigte dem VfB eine sehr gute Leistung. Mit der Roten Karten für den Hachinger Torhüter Erion Avdija war "Manni" nicht einverstanden, mit dem 1:1 war er zufrieden. Unzählige Fotos und Selfies bereiteten Manfred Schwabl keine Probleme und stets hatte er ein fast schon "schelmisches" Lächeln im Gesicht. Tolle Gespräche sorgten auf der Terrasse für eine launige "dritte" Halbzeit.
Für Stimmung sorgten zunächst die zahlreichen Hachinger Fans, mit dem Spiel ihrer Mannschaft konnten sie in der Anfangsviertelstunde keineswegs zufrieden sein. Der VfB übernahm die Kontrolle, spielte mutig nach vorne und Haching hatte Glück nicht früh in Rückstand zu geraten. Die beste Möglichkeit bot sich Ferat Nitaj, als er schön angespielt von Alexander Beusch bei der Ballannahme vielleicht zu überhastet reagierte und der anschließende Schuss aus 15 Metern knapp am linken Pfosten vorbei im Toraus landete.
In der 16. Minute der erste gefährlichere Vorstoß der Gäste, der 22 Meter vor dem Tor durch ein Foulspiel gestoppt wurde. Der 33jährige Alexander Winkler nahm Maß, zirkelte das Leder scharf über die Mauer in den rechten Torwinkel, Unterkante Latte, Unterhaching führte 1:0.
Der VfB steckte den Rückstand gut weg und drängte fortan auf den Ausgleich. Ein gutes Spiel zeigte Jonathan Grimm und er war an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Die Abwehr des Spitzenreiters wackelte bedenklich, doch dem VfB fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss oder auch das nötige Quentchen Glück. Schüsse von Timo Meixner und Lucas Schraufstetter wurden kurz vor dem Tor noch geblockt, Alex Beusch zielte aus wenigen Metern zu hoch und ein Kopfball von Mustafa Fatiras wurde auf der Torlinie mit dem Kopf geklärt. Was sich danach der Torhüter Erion Avdija leistete, bedarf noch einer Anmerkung.
Als er nach dem Kopfball das Leder fing, leistete er sich einen deutlichen erkennbaren Schlag gegen Pascal Schittler. Dies belegen auch die Filmaufnahmen von BfV.tv. Bei konsequenter Regelauslegung hätte es in dieser Situation Rot für Avdija und Elfmeter für den VfB geben müssen. Der Unparteiische sah dies jedoch anders, beruhigte die Gemüter und das Spiel wurde ohne Karte fortgesetzt.
Die zweite Halbzeit begann zunächst wie die erste endete mit einer guten Möglichkeit für Lucas Schraufstetter. Danach verlagerte sich das Geschehen in die Hälfte des VfB. Man hatte den Eindruck, dass Unterhaching unbedingt den zweiten Treffer erzielen wollte. Einmal passte Andy Breuer scharf zur Mitte, fand jedoch zum Glück keinen Abnahmer. Der VfB wackelte in dieser Phase, verteidigte dennoch und bekam seine dritte Luft.
Dann die 69. Minute und dieses Mal sieht der höchst übermotivierte Erion Avdija die Rote Karte. Eine hoch angesetzte Ecke von Alex Beusch kam auf den zweiten Pfosten und der aufgerückte Bastian Bösl köpfte zum vermeintlichen 1:1 ein. Der Assistent sah das Leder bei der Ausführung allerdings schon im Toraus und Schiedsrichter Büchner entschied auf Torabstoß. Als der Torhüter das Leder aus dem Tor holte ging er auf Lucas Schraufstetter zu und griff ihm mit einer Hand ins Gesicht. Für diesen "Bärendienst"zückte Büchner sofort Rot für Avdija. Jose Kohler musste ins Tor der Gäste und der erfahrene und bereits verwarnte Simon Skarlatidis musste dafür runter. In der 72. Minute ging es endlich weiter und in der 73. Minute gealng dem VfB der hochverdiente 1:1 Ausgleich.
Selten schaltet sich Abwehrchef Bastian Bösl mit in den Angriff ein, doch diesmal war er Vorbereiter zum Ausgleich. Doppelpass mit Beusch, gefühlvolle Flanke in den Rückraum, Ferat Nitaj fliegt heran und köpft aus 6 Metern auf das Tor. Sensationelle Rettungstat von Ersatztorhüter Kohler, aber wer sonst als Lucas Schraufstetter ist zur Stelle und schießt den Abpraller in die Maschen.
In der 83. Minute Schreckmoment beim VfB. Timo Meixner liegt nach einem Luftzweikampf verletzt am Boden. Nach eigenen Angaben wurde sein Arm, bedrängt von Mit- und Gegenspieler, eingeklemmt und er hat sich die Schulter ausgekugelt. Gute Besserung Timo!!!
Die Schlussphase verlief sehr hektisch. Unterhaching lauerte, der VfB versuchte den "Lucky Punch". Durch Platzverweis und die Verletzungspause gab es reichlich Nachspielzeit. In der 99. Minute der nächste Aufreger. Bastian Bösl grätschte (Video) das Leder dem eingewechselten Jeroen Krupa vom Fuß, traf diesen aber auch. Rudelbildung, Assistent hilft mit. Es gibt Gelb für Bösl und Gelb-Rot für Andy Breuer, der sich auffällig heftig an der Rudelbildung beteiligte und kurz vorher schon Dominik Wolfsteiner an der Strafraumkante mit Gelb abgeräumt hatte.
Nach 101 Minuten und 40 Sekunden - Abpfiff!
Danke Jungs für einen tollen Kampf und ein packendes Fußballspiel.
VfB: Junghan, Herger, Fatiras,
Bösl, Lamprecht, Grimm, Schraufstetter, Schittler (66. Mutove), Beusch (83. Wolfsteiner), Meixner (89. Fries), Nitaj
SR: Fabian Büchner
Zuschauer 1820
Tore: 0:1 (16.) Alexander Winkler, 1:1 (73.) Lucas Schraufstetter






Kommentare