top of page

VfB II - FC Gerolfing 0:1

Das Relegationshinspiel verlor der VfB II im Liqui-Moly-Stadion gegen den FC Gerolfing mit 0:1 (0:0) Toren. Die endgültige Entscheidung um den Verbleib in der Bezirksliga Oberbayern Nord fällt nun im Rückspiel am kommenden Samstag um 15.00 Uhr in Gerolfing.


Rund 500 Zuschauer, exakt 453 zahlende, sahen kein hochklassiges Spiel, doch spannend war es allemal. Gerolfing war über die gesamte Spielzeit die einen Tick bessere Mannschaft und gewann verdient.


In den ersten zwanzig Minuten dominierte zwar der VfB, aber am Strafraum der Gäste war meist Endstation. Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Neuried, wo man sich fast im Minutentakt Torchancen erspielte und vergab, hatte der VfB nur eine einzige klare Torchance im ganzen Spiel. Auch Gerolfing kam kaum zum Möglichkeiten, aber das 0:1 war klasse herausgespielt. Die einizige Chance des VfB vereitelte Torhüter Florian Meier in der 21. Minute. Pass von Senih Fazlji über die Abwehrkette der Gäste, Dominic Raimann nahm das Leder aus der Luft direkt, aber Meier riss die Fäuste hoch und parierte glänzend. Danach wurde Gerolfing besser, drängte auf die Führung, kam aber auch nicht richtig gefährlich vor das Tor. Nur einmal musste Markus Bittl in höchster Not retten und verhinderte das 0:1.


Entsetzen beim VfB kurz vor der Halbzeit. Der zweifache Torschütze im Rückspiel gegen Neuried verletzte sich am rechten Oberschenkel. Timo Jung musste in der Halbzeit ausgewechselt werden und Niklas Matzel ersetzte ihn.


In der 57. Minute gingen die Gäste in Führung. Ecke VfB, Konter Gerolfing und der pfeilschnelle Lukas Achhammer war nicht zu stoppen. Kopf hoch, Querpass, Anastasios Profyriadis war mitgelaufen und traf überlegt zum 0:1. Zwei Minuten vorher waren schon Alexander Meier und der mit Nasenbeinbruch spielende Constantin Zielke für Raimann und Samuel Schmid gekommen. Zielke brachte frischen Wind, aber im Abschluss fehlte es gewaltig. Die Distanzschüsse flogen meist hoch über den Zaun und Keeper Meier blieb fast beschäftigungslos. Gerolfing zog sich etwas unverständlich zurück, spielte die Konter aber schlecht aus. Dennoch war man dem 0:2 näher als der VfB dem Ausgleich. Kein Dribbling, nur schnöde Flanken und beim Abschluss wurde jedes Risiko gemieden.


Trotz der Mühen blieb der VfB ohne Torerfolg und jetzt hofft man auf das Rückspiel. Timo Jung wird passen müssen. Paul Massari könnte zurückkehen und die Hoffnung stirbt zuletzt.


Übrigens, bester Mann auf dem Platz war Schiedsrichter Felix Albegger mit seinem Gespann.


VfB II: Sauernheimer, Jung (46. Matzel), Hoffmann (79. Eberlein), Hallmeier (79. Albrcht), Belousow, Bittl, Scholl, Fazlji, Schmid (55. Zielke), Raimann (55. Meier), Lukic



 
 
 

Comments


bottom of page