top of page

TSV Nördlingen - VfB 0:0

Vor knapp 200 Zuschauern im Rieser Sportpark trennten sich der TSV Nördlingen und der VfB Eichstätt torlos 0:0. Daniel Kerscher, Trainer des letztjährigen Tabellenelften aus der Bayernliga Süd, konnte mit der Leistung seiner Mannschaft gegen den Regionalligisten durchaus zufrieden sein. Auf der Gegenseite erkannte zwar VfB-Trainer Dominik Betz eine deutlich verbesserte VfB-Elf, allerdings ist vor allem in der Offensive noch deutlich Luft nach oben: "Nach der Abfuhr gegen Pipinsried agierten wir heute viel konzentrierter, ermöglichten dem guten Gegner nur eine einzige Torchance und steigerten das Tempo nach der Pause deutlich. Im Abschluss fehlt uns momentan noch die letzte Entschlossenheit."


Zwei Wochen vor dem Saisonstart im Heimspiel gegen den FC Memmingen (Freitag, 18.30 Uhr) muss der VfB noch auf wichtige Spieler verzichten. Neuzugang Dominik Wolfsteiner plagt sich mit einer Wadenverletzung herum und kann nur Lauftraining bestreiten, Johannes Mayer muss nach wie vor mit einer Knieverletzung pausieren und Daniel Hofrichter fehlt nach seinem Kreuzbandriss noch Monate. In Nördlingen mussten auch Markus Waffler und der privat verhinderte Florian Lamprecht passen. Zu allem Überfluss verletzte sich Jonas Perconti nach 62 Minuten erneut am Knie und musste ausgewechselt werden.


Aber es gibt auch positive Nachrichten, denn Arif Ekin konnte erstmals über die komplette Spielzeit mitwirken und Gastspieler Alexander Beusch deutete nach seiner Einwechslung zur Halbzeit seine Qualitäten auf dem rechten Flügel mehrmals an.


Der VfB hatte zwar mehr Ballbesitz, letztendlich fehlten im Abschluss die zündenden Ideen und den Rest erledigte der gute Nördlinger Schlussmann Daniel Martin. Bei einem raffiniert getretenen Freistoß von Arif Ekin war Martin auf der Hut und verhinderte das 0:1 (36.).


Nach dem Seitenwechsel erhöhten beide Mannschaften das Tempo deutlich und auch die Zweikämpfe wurden intensiver. Dem auffälligen Simon Gruber wäre mit der einzigen Torchance der Gastgeber fast die Führung gelungen, doch der zur Halbzeit eingewechselte Torhüter Nikolai Sauernheimer verhinderte den Einschlag und Daniel Spies, der immer besser in Fahrt kommt, klärte auf der Torlinie stehend (66.).


Der VfB wollte den Sieg und vergab in der Schlussviertelstunde einige gute Möglichkeiten. Lucas Schraufstetter und Alexander Beusch scheiterten an Torhüter Daniel Martin und mit der letzten Aktion zielte Kevin Mutove bei einer Überzahlsituation knapp zu hoch.


VfB: Junghan (46. Sauernheimer), Herger (35. Perconti/62. Jung), Spies, Bösl, Ekin, Fries (74. Fazlji), Schraufstetter, Grimm (46. Beusch), Nitaj (85. Ginyol), Schittler, Meixner (46. Mutove)


SR: Dr. Leon Kanwischer


Tore: Fehlanzeige



 
 
 

1 Comment


Jarvis Turney
Jarvis Turney
vor 16 Stunden

Das Casino Golden Panda heißt alle mit seiner warmen, einladenden Atmosphäre und seinem hervorragenden Kundenservice willkommen. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich jeder Gast geschätzt fühlt und schafft https://casinogoldenpanda.fr/de/ vom ersten Moment an ein Gefühl der Zugehörigkeit. Mit Spielen für alle Spielstärken, vom Anfänger bis zum Experten, kann jeder mitmachen und Spaß haben. Ob Sie zum Spielen oder einfach zum Entspannen hier sind, Golden Panda ist ein Ort, an dem umfassende Unterhaltung und Komfort Hand in Hand gehen.

Like
bottom of page