SpVgg Bayreuth - VfB 0:2
- Sepp Schiebel
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Sorry, dass der Bericht erst etwas später kommt, aber neben den drei Punkten musste ich auch noch den "Lohengrin" von Richard Wagner in Bayreuth "mitnehmen".
Man kann getrost behaupten - der Wahnsinn findet auch bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth seine Fortsetzung. Der VfB Eichstätt gewinnt bei einem der Meisterschaftsanwärter nach Toren von Pascal Schittler (53.) und Ferat Nitaj (90.) mit 2:0 (0:0) Toren und verbessert sich in der Tabelle der Regionalliga Bayern auf den 3. Tabellenplatz.
1282 Zuschauer kamen in das Hans-Walter-Wild Stadion. Den ersten Schock bekamen die VfB-Fans bereits an den Eingangstoren versetzt. Stolze und völlig unverschämte 25,00 (in Worten: fünfundzwanzig) Euro kostete ein Sitzplatz für Erwachsene.
Dafür ließ sich die fast unveränderte VfB-Elf von Beginn an nicht "schocken". Für den verletzten Timo Meixner beorderte Coach Dominik Betz Kevin Mutove in die Sturmspitze, der seine Sache auch recht ordentlich machte. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern und in ein zwei Situationen hatte der VfB auch das Glück auf seiner Seite. So in der 12. Minute als die linke Abwhrseite gleich dreimal nicht entscheidend klären und Thomas Winklbauer, zuletzt zweifacher Torschütze beim 2:2 gegen Schwaben Augsburg, seinen Torschuss etwas zu hoch ansetzte. Bis auf einen gefährlichen Distanzschuss musste VfB-Keeper Felix Junghan kaum eingreifen, da ihm seine Vorderleute die Arbeit abnahmen. Über 90 Minuten stand die Deckung des VfB bis auf zwei Ausnahmen hervorragend.
Der VfB hingegen setzte auf Umschaltmomente, die aber häufig ungenügend ausgespielt wurden. Einmal legte Alexander Beusch quer in den Strafraum auf Kevin Mutove und dessen Direktabnahme lenkte Nicolas Andermatt in höchster Not noch zum Eckball ab.
Unverändert kamen beide Mannschaften nach der Halbzeit aufs Spielfeld zurück. In der 53. Minute ging der VfB etwas überraschend in Führung. Aus dem linken Halbfeld schlug Ferat Nitaj einen Freistoß hoch und weit diagonal, Elias Herger gewann das Kopfballduell und der einlaufende Pascal Schittler köpfte vorbei am verdutzten Torhüter zum 0:1 ein.
Bayreuth erhöhte zwar das Tempo, aber so richtig druckvoll agierten die "Altstädter" nicht. Vor eigenem Publikum und den lautstarken Fans fehlte auch die spielerische Qualität, der unbedingte Wille zum Erfolg. Den lieferte der VfB ab! Jeder Zweikampf wurde fair angenommen, läuferisch stets auf dem Punkt und den Rest erledigte die Defensive.
Die Zeit spielte für den VfB und Bayreuth gelang nur selten ein durchdachter Spielzug. Gefährlich wurde es in der 89. Minute. Foulspiel und Gelb für Jonathan Grimm, der erneut ein unglaubliches Pensum ablieferte. Freistoß für Bayreuth 21 Meter zentrale Position. Gedanken zurück - Freistoßgegentor gegen Memmingen, Freistoßgegentor gegen Unterhaching. Ups, bloß nicht den Ausgleich kassieren. Tobias Weber nimmt Maß und schießt das Leder über die Mauer ins untere rechte Eck - wer liegt quer in der Luft und taucht ab - Felix Junghan ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab, die auch nichts einbringt. Durchschnaufen und zittern.
6 Minuten Nachspielzeit und in der 93. MInute die Erlösung. Schöner Angriff über die rechte Seite, Doppelvorbereiter Elias Herger setzt sich durch, ein Blick, ein Querpass und Ferat Nitaj vollendet zum 0:2.
Selbst Bayreuth Trainer Lukas Kling spricht bei seiner Analyse von einem verdienten Eichstätter Sieg, der mit seinen einfachen Tugenden erfolgreich war. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke Jungs für diese Leistung!!!
VfB: Junghan, Herger, Bösl, Fatiras, Lamprecht, Schraufstetter, Grimm (90+5 Fazlji), Schittler (67. Fries), Beusch (90. Mayer), Mutove (80. Wolfsteiner), Nitaj (90+4 Spies)
Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann
Zuschauer: 1282
Tore: 0:1 (53.) Pascal Schittler, 0:2 (90+3) Ferat Nitaj

Kommentare