top of page

VfB - SpVgg Unterhaching

Wer hätte das vor Saisonbeginn in der Regionalliga Bayern gedacht? Der VfB Eichstätt, Aufsteiger aus der Bayernliga Nord, empfängt am 7. Spieltag die SpVgg Unterhaching, Absteiger aus der 3. Liga, zum Spitzenspiel! Tabellenfünfter gegen Tabellenführer.


Anstoß im HIRSCH-Sportpark ist am Samstag um 14.00 Uhr. Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Fabian Buechner mit seinen Assistenten Luca Schultze und Ilirjan Morina.


Aus Unterhaching werden rund 150 bis 200 Fans erwartet. Nach Rücksprache wird ein Bus erwartet, viele Fans wollen mit der Bahn anreisen oder mit dem Auto. Am Gästeblock ist eine Kasse geöffnet. Zusätzlich wird auf der Südseite auf Höhe der Mittellinie eine weitere Stadionkasse für Entlastung sorgen. Die Hauptkasse am Sportheim ist natürlich auch geöffnet. Karten können aber auch im Vorverkauf bei Optik Haugg by Gebrüder Körbs in Eichstätt, Pfahlstraße 29 erworben werden.


Nach dem Abstieg aus der 3. Liga war der Umbruch im Verein gewaltig. Die Finanzen mussten geordnet und der sportliche Bereich umstruktuiert werden. Zahlreiche Akteure verließen den Verein, aber es wurde ganze Arbeit geleistet. Jung und hungrig ersetzt satt und sagen wir "in die Jahre gekommen".


6 Spiele - 6 Siege - 16:4 Tore - Platz 1 in der Regionalliga Bayern. Selbst Vereinsikone Manni Schwabl hat wohl damit nicht gerechnet. Das Hachinger Urgestein (hoffentlich kommt er zum Spiel) hält den Ball flach. Schritt für Schritt soll der Aufbau gelingen und ist es finanziell machbar könnte es auch wieder nach oben in die 3. Liga gehen.


Als Trainer leitet ex-Profi Sven Bender die Geschicke der Hachinger. Seine Umstellungen bringen den Erfolg zurück. Die erfahrenen Manuel Stiefler und Simon Skarlatidis führen zusammen mit Markus Schwabl die junge Garde. Der 22jährige Jordun Aigboje, er kam von der SpVgg Greuther Fürth, erzielte in 6 Spielen bereits 5 Tore. Eigengewächs Cornelius Pfeiffer steht ihm mit 4 Toren kaum nach. Zum Ende der Wechselfrist hat man noch zweimal zugeschlagen und zwei talentierte Spieler verpflichtet. Vom 1. FC Nürnberg II wechselte Jeroen Krupa nach Haching und vom Landesligisten Garmisch-Partenkirchen kam die "eingebaute" Torgarantie Moritz Müller zum Spitzenreiter.


Aber, was haben wir (VfB) schon gelernt? "Bange machen gilt/zählt nicht. Wie sagte Sepp Herberger: "Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten." Die Favoritenrolle ist klar verteilt. Um bei den Phrasen zu bleiben - "die Hoffnung stirbt zuletzt"!


Trainer Dominik Betz dürfte wohl keinen Grund haben seine Startelf zu ändern. Konzentration, Wille und Mut werden gefragt sein und diese Eigenschaften haben unsere "Jungs" schon bewiesen. Auf geht´s - kämpfen und siegen.


Tipp: Liebe Zuschauer, kommen Sie vielleicht schon bisserl früher. Genießen sie auf der Sonnenterrasse einen guten Kaffee und ein frisches Hofmühlbier. Gönnen Sie sich die beste Currywurst der Welt oder eine leckere Bratwurstsemmel und ersparen sie sich die Warteschlange an der Kasse.


ree





 
 
 

Kommentare


bottom of page